Hier findest du alles Wissenwerte über unseren Verein auf einen Blick -> KLICK
Anfahrt Googlemaps
Maurice Margraf ist Clubmeister 2023
Am Samstag (05.08.) fanden das Finale der Clubmeisterschaft und das Spiel um Platz 3 beim TC-Grüningsweg statt. In zwei spannenden Spielen, die jeweils im Match-Tiebreak entschieden werden konnten, hatten Maurice Margraf im Finale und Alexander Haccius im Spiel um Platz 3 die Nase vorn.
Eine gut besuchte Anlage bildete einen würdigen Rahmen für das Finale zur diesjährigen Clubmeisterschaft und des Spiels um Platz 3 beim Tennisclub am Grüningsweg. Um 16 Uhr startete die Veranstaltung mit dem Spiel um Platz 3 zwischen Alexander Haccius und Hendrik Vöhl. Vöhl war für den verletzten Heinz Reinecke als dessen direkter Viertelfinalgegner nachgerückt. Im ersten Satz hatte er gegen Haccius mit 6:4 die Nase vorn. Nach einem ordentlichen Regenschauer wurde das Spiel in der vereinseigenen Tennishalle fortgesetzt, nun mit dem besseren Ende für Alexander Haccius, der sich im zweiten Satz mit 6:2 und im anschließenden Match-Tiebreak mit 10:6 durchsetzen konnte. Schlüssel zum Erfolg waren das gute Aufschlagspiel von Haccius, das in der Halle wesentlich besser zur Geltung kam, als noch draußen auf Sand.
Im anschließenden Finale, das aufgrund des schlechten Wetters direkt in der Halle ausgetragen wurde, standen sich Maurice Margraf und der letztjährige Clubmeister Johann Jordan gegenüber. Ersterer gab sich im ersten Satz kaum eine Blöße und legte mit 6:3 vor. Im zweiten Satz wurde Jordan aber stärker. Vor allem die guten und präzisen Aufschläge waren für ihn der Schlüssel zum Erfolg. Mit ebenfalls 6:3 konnte Jordan den ersten Satz egalisieren und somit stand auch im Finale das Match-Tiebreak an. Der im zweiten Satz sichtlich nervöse Maurice Margraf konnte sich jedoch pünktlich zum Match-Tiebreak wieder fangen und diesen souverän mit 10:2 für sich entscheiden. Gleich der erste Matchball saß.
Nach der Preisverleihung durch Sportwart Karsten Woywadt, wurde dann die Vereinsfeier eingeläutet, bei der bis spät in die Nacht getanzt und gefeiert wurde. Für das leibliche Wohl sorgte wie gewohnt die Pizzeria Gambino. Beteiligte und Besucher waren sich einig: das muss wiederholt werden.
v.l.: A. Haccius, H. Vöhl, J. Jordan, K. Woywadt und M. Margraf
Trainer Wilhelm Hensel erneut bei Doppel-Bezirksmeisterschaften erfolgreich
Titelverteidigung geglückt. Vereinstrainer und Jugendwart Wilhelm Hensel war auch im zweiten Jahr bei der Doppel-Meisterschaft in Bochum-Langendreer in der Konkurrenz Herren 35 erfolgreich. Wie bereits 2022 spielte Hensel gemeinsam mit Doppel-Partner Marc-André Schremmer vom TC im TuS Brackel. Im Finale gab es mit 6-2, 6-0 für das gegnerische Doppel nichts zu holen.
Schremmer, Hensel und Finalisten
Nach dem gut angenommenen LK Turnier Anfang März, haben wir mit Hilfe des WTV frei gewordene Hallenkapazitäten genutzt, um zwei weitere LK-Turniere für begeisterte Tennisspieler anzubieten.
Am 25.03. (Samstag) spielen wir mit max. 16 Teilnehmern ein Herren-Turnier ab LK 15, eine Woche später findet dann ein Damenturnier mit gleichen Bedingungen statt. Beginn ist jeweils ab 9 Uhr. Es sind zwei Spiele garantiert und die Anwesenheit soll maximal 6h betragen.
Hier geht es zu der Ausschreibung bei mybigpoint:
Meldeschluß ist jeweils der Donnerstag vor dem Spieltag um 16 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 12 Spieler
In einer gemeinschaftlichen Aktion trafen sich vergangenen Sonntag Nachmittag (05.03.23) eine kleine Gruppe Kinder und Jugendliche des TC Grüningsweg, um zusammen die
Clubanlage sowie das angrenzende Gebiet von Müll und anderem Unrat zu befreien. Begleitet wurde die Müll-Sammelaktion von Jugendwart Wilhelm Hensel. Anschließend gab' es Pizza und Getränke der Club-Pizzeria Gambino. Die fleißigen Helfer waren verwundert, was so alles in die Büsche und Umgebung geworfen wird und wurden somit für eine
geordnete Mülltrennung weiter sensibilisiert.
In einem mehrtägigen Wochenendkurs mit vorhergegangenem Selbststudium hat Vereinstrainer Wilhelm Hensel eine weitere Trainer-Qualifikation erreicht. Neben seiner WTV B-Trainerlizenz Grad 'Leistungssport' ist er nun Inhaber der PTR-Qualifikation Grad 'Professional'. Der Schwerpunkt des Lehrgangs beinhaltete das Training mit jugendlichen Anfängern im Alter 11-17 Jahren. In allen drei Prüfungsteilen konnte er überzeugen. Die PTR ist eine internationale, in den USA ansässige, anerkannte Trainerorganisation. Die neue Lizenz ist eine gute Ergänzung zur bereits bestehenden B-Trainerlizenz.
Sie möchten eine Hallenstunde buchen? Dann geht es hier weiter.
Hier bieten wir Ihnen alle wichtigen Vereinsunterlagen zum Herunterladen an.
Sie wollen bei uns Tennis spielen, dann finden Sie hier alle wichtigen Infos.